Willkommen an Bord!
Lerne Prozess - Modellierung an Bord einer Segelyacht

Konzept & Motivation

Segeln benötigt eine konstante Interaktion zwischen Boot, Crew, Wetter, Wind und Wellen, etc. Eine sichere Bootsführung unter allen möglichen Bedingungen, braucht ein gutes Führungsverhalten sowie die Fähigkeit, Entscheidungen klar und effizient zu strukturieren und effizient zu kommunizieren.

Führung im Allgemeinen / Unternehmen

Die sichere Führung eine Segelyacht ist daher eine gute Praxis für die Führungsrolle in einem Team, einem Projekt, einem Unternehmen. Dort sind Führungskompentenz und Kommunikation ebenso essentiell, um effektiv zu führen. Gerade moderne Konzepte wie ‘Lean management & leadership’ benötigen eine effiziente und reflektierte Form der Führung.

Prozessmodellierung kann hierbei effizient unterstützen, da Abläufe dadurch nicht erratisch und zufällig oder an Hand von ad-hoc Lösungen gesteuert werden, sondern durch ihre Analyse und systematische Beschreibung. Dabei kann eine komplexe Dynamik ebenso erfasst, die Flexiblität und Eigenverantwortung der Mitarbeiter unterstützt, sowie eine gute Kommunikation in Teams und Projektgruppen gefördert werden. Nicht jedes Modell ist gleich gut und erlaubt diese Feinsteuerung. Diese zusätzlichen Anforderungen erfordern eine reflektierte fortgeschrittene Modellierung der Prozesse.

Führung an Bord einer Segelyacht

Die Abläufe an Bord einer Yacht erlauben die Simulation dieser komplexen Führungsaufgaben.

Neben Zusätzliche wird Kommunikation und Abstimmung innerhalb der Crew geübt Zeit spielt eine wichtige Rolle, manche Entscheidungen können vorbereitet und abgestimmt werden, manche müssen rasch und sofort getroffen werden, können jedoch in der Nachbereitung wertvolle Info für ein zukünftiges, wiederholtes Auftreten bieten.

Wenn Plan A nicht funktioniert, ist eine rasche Reaktion und die Änderung dessen essentiell. Ruhig bleiben, die Situation analysieren, Lösungsvorschläge strukturiert kommunizieren, Reflexion, Diskussion und Feedback, flexible Planung und nötigenfalls die Adaption des Plans sind die Kernelemente der Führung, auf einer Segelyacht sowie in einem Team / Unternehmen.

→ Segelerfahrung ist nicht nötig, die Abläufe und Trainingeinheiten werden an die Erfahrungen der Teilnehmer angepasst.

→ Das Erlangen von einer gewissen Segelerfahrung und Einblick in die Bootsführung ist ein attraktiver und nicht vermeidbarer Zusatznutzen dieses Seminars.

→ Praxis in fortgeschrittener Modellierung komplexer und dynamischer Prozesse ist ein wertvoller Nutzen für Sie als Führungskraft als auch für ihr Team / Unternehmen.

Wir freuen uns dich an Bord zu begrüßen!

Join us & level up your leadership skills.

Boarding:
period:   September 2023 - September 2024
duration: 1 week
location: 36° 39' 33.286" N 29° 7' 34.849" E

Was dich erwartet

Sailing Seminar


Interessiert?

Mehr Infos über dieses Seminar:

Kontakt Info

By clicking `Send`, you agree to our Privacy Policy

Q & A

Ist Segelerfahrung nötig?
Nein, Segelerfahrung ist nicht nötig. Grundsätzlich ist eine gewisse körperliche Fitness von Vorteil. TeilnehmerInnen sollten mindestens 20 Minuten schwimmen können.
Was erwartet mich?
Die Route und die Segelaktivitäten werden an das Wetter, die Teilnehmer und an die geplanten Therorie und Kursaktivitäten angepasst. Generell ist daher jedes Seminar im Detail etwas unterschiedlich. Auch die Inhalte und Übungen werden an den Erfahrungsstand der Teilnehmer und deren Präferenzen angepasst.

Hier gibt es mehr Infos über unsere Segelaktivitäten


| created on |